Weiterbildung

Weiterbildung

in personzentrierter Gesprächsführung

Modul 1 und 2

Die Weiterbildung eignet sich für alle Menschen, die ihre Gesprächs- und Beratungskompetenz schulen und vertiefen möchten und dabei die Arbeit an sich selbst und den eigenen inneren Haltungen als Basis für einen gelingenden Kontakt schätzen.


"Die einzige Person, die gebildet ist, ist diejenige, die gelernt hat, wie man lernt und wie man sich verändert.“ Carl Rogers

Sie lernen, Menschen in Veränderungs- und Orientierungsprozessen zu begleiten oder beim Lösen von Konflikten zu unterstützen.

Die Weiterbildung vermittelt die Grundlagen des personzentrierten Ansatzes in Theorie und Praxis. Sie umfasst Selbsterfahrung, Übungsgespräche, Gesprächssupervisionen, Literaturstudium, kollegiale Supervision u.v.m.

Weitere wichtige Elemente sind die Arbeit mit dem Empathiemodell von E. Ruschmann sowie Bezüge zur aktuellen Psychotherapieforschung,  der Achtsamkeitspraxis und der buddhistischen Psychologie.

 

Die Weiterbildungen findet gemäß den Richtlinien der GwG (Gesellschaft für personzentrierte Psychotherapie und Beratung e. V.) statt und ermöglichen den Teilnehmenden darauf aufbauend den Abschluss "Personzentrierte Beratung" (Modul 3) an einem anderen Institut zu absolvieren.

Siehe auch: www.gwg-ev.org


Weiterbildungstermine

10. - 12. Oktober 2025

28. - 30. November 2025

23. - 25. Januar 2026

27. - 29. März 2026

8. - 10. Mai 2026

17. - 19. Juli 2026

25. - 27. September 2026

27. - 29. November 2026


Info-Nachmittage

So 9. Februar 14 - 16 Uhr

So 6. April 14 - 16 Uhr

So 21. September 14 - 16 Uhr


Leitung

Renate Wehner

Ausbilderin in personzentrierter Beratung (GwG e.V.)

Dipl. Sozialpädagogin (Schwerpunkt Kunsttherapie)

Ausbilderin für Alexander-Technik (ATVD)


Gastdozent*innen

Dr. Christina Burbaum

Martin Moser


Zeiten

Fr 15.00 - 19.00 Uhr

Sa 9.30 - 18.30 Uhr

So 9.00 - 13.00 Uhr

 

Kosten

2400 Euro

Start

24. - 26. November 2023

Ende

Januar 2025


Voraussetzung

Erfolgreicher Abschluss des Basismoduls (Modul 1)

persönliches Bewerbungsgespräch

 

Leitung

Renate Wehner

 

Weitere Gastdozent*innen:                     

Dr. Christina Burbaum
Psychologische Psychotherapeutin
Focusing


Martin Moser
Pastoralpsychologe
Ausbilder in personzentrierter Beratung (GwG)
Supervisor DGSv/DGfP


Weiterbildungstermine 2023 bis 2025

24. - 26. November 2023

19. - 21. Januar 2024

1. - 2. März 2024

19. - 21. April 2024

5. - 7. Juli 2024

11. - 13. Oktober 2024

22. - 24. November 2024

24. - 26. Januar 2025

 

Umfang

145 Unterrichtsstunden mit den Ausbilder*innen            

45 UE kollegiale Supervision/Eigenarbeit, 5 Lehrberatungen

 

Zeiten

Fr 15.00 - 19.00 Uhr

Sa 9.30 - 18.30 Uhr

So 9.00 - 13.00 Uhr

 

Kosten

2100 Euro

Einzelberatung

Mehr

Schreiben Sie uns bei Fragen über Beratung

Share by: